Dorothea Wuhrer




Spanien : Fünf Jahre stand die Hoffnung leer

In der andalusischen Hauptstadt lassen sich viele die Zwangsräumungen nicht mehr gefallen. Und so beziehen ganze Familien – meist angeführt von den Frauen – leer stehende Häuser.


Kommentar: Das Land der Diebe und Betrügerinnen

Die jüngsten Bestechungsskandale haben Spanien eine weitere Krise beschert, die das bestehende Parteiensystem ruinieren könnte – was gar nicht so schlecht wäre.


Spanien: Das grosse Ablenkungsmanöver

Am Sonntag wählen die KatalanInnen das neue Regionalparlament. Es geht auch um die Abspaltung der Region von Spanien. Aber ist die von allen BefürworterInnen wirklich ernst gemeint?




Spanien: Ein unbeugsames Dorf in einer kapitalistischen Welt

Zahlreiche AndalusierInnen demonstrieren gegen den verordneten Sparkurs der spanischen Zentralregierung. Auch aus Marinaleda sind viele Menschen dabei – einem kleinen Ort, wo aus einem Traum ein Stück Wirklichkeit wurde.


Jugendarbeitslosigkeit in Europa: «Unsere Träume sind wie eine Luftblase zerplatzt»

Fast jeder vierte Jugendliche in der Europäischen Union hat keinen Job. An den Rändern des Kontinents ist die Situation besonders dramatisch – drei Porträts aus Griechenland, Spanien und Irland.