Florian Keller (flo)

Kultur / Wissen, Redaktionsleitung

Im Wilden Westen: Palavern bis aufs Blut

Ein Western unter Hausarrest: Quentin Tarantinos «The Hateful Eight» ist ein eloquentes Kammerspiel zur Lage der Nation – und das schiere Gegenstück zum archaischen Pathos von Alejandro González Iñárritus «The Revenant».



Joel Basman: «Dann kann kommen, was will»

Filmstar? Von wegen, sagt Joel Basman. Der Zürcher spricht über zu viel Puderzucker in der Nase und seine Rolle als Rainer Maria Rilke. Und er erklärt, was ein Neonazi mit einem afrikanischen Honigdachs zu tun hat.


Ursina Lardi: Die Metadiva

Sie war die Baronin in Michael Hanekes «Weissem Band», für ihre Rolle in «Traumland» wurde sie mit dem Schweizer Filmpreis ausgezeichnet: Ursina Lardi, die Bündnerin an der Berliner Schaubühne. Dabei hat das Kino noch längst nicht alles von ihr gesehen.






David Bowie (1947–2016): Ein Major für die Verletzlichen

David Bowie sang nicht aus seinem Leben, er formulierte Ansprüche an dieses Leben. Und stand mit seiner Gesamtperformance für das grosse Versprechen des Pop, ein anderer sein zu können.


Comics: Gott ist die Leere, um die sich alles dreht

Kegel statt Vögel: In zwei neuen Büchern treibt der US-amerikanische Zeichner Anders Nilsen seine existenzialistische Befragung des Daseins weiter – eine Welt des Zweifels in Skizzen und Schattenrissen.