Der US-Geheimdienst kontrolliert den digitalen Datenverkehr. Das ist weder skandalös noch überraschend, sondern logisch. Am Ursprung des Problems stehen die NutzerInnen selbst. Um sich gegen die Überwachung zu wehren, muss man dort ansetzen.
Die Binz in Zürich steht leer. Die BesetzerInnen sind ausgezogen, geräuschlos fast. Auf dem Koch-Areal haben sie ein neues Zuhause gefunden. Doch die Grossbank UBS will sie auch dort loswerden.
Der Zürcher Strafrechtler Matthias Brunner kritisiert die Null-Risiko-Mentalität in der Strafjustiz. Sie führe dazu, dass immer mehr Menschen weggesperrt werden, die wahrscheinlich ungefährlich sind.
Sie tritt gegen den umstrittenen Berner Regierungsstatthalter an: Simone Rebmann, direkt, aber nicht autoritär, ehemals Landwirtin aus einer Arbeiterfamilie, jetzt Anwältin und Grundrechtsaktivistin.