Die Jobbik ist die erfolgreichste faschistische Partei Europas. Innerhalb eines Jahrzehnts ist sie in Ungarn zur prägenden politischen Macht geworden: Der grassierende Rassismus bedroht den Zusammenhalt der Gesellschaft. Widerstand gegen völkische Strömungen gibt es kaum.
Die umstrittene Praxis der Zwangsmedikation bei Ausschaffungsflügen wird auch 2013 fortgesetzt. Das zeigen Recherchen der WOZ. In juristischen und medizinischen Kreisen wird die Kritik am zuständigen Bundesamt für Migration lauter.
Bund und Kantone wollen die Asylverfahren beschleunigen. Sie orientieren sich am holländischen Modell. Ein Bericht zeigt: Es soll nur eingeschränkt übernommen werden.
Neue Zahlen aus dem Asylbereich zeigen: Die Betreuungsfirma ORS erhielt 2011 vom Bund zehn Millionen Franken – die Securitas sogar achtzehn Millionen. Das Missverhältnis zwischen Betreuung und Sicherheit wird harsch kritisiert.
Vreni Frauenfelder ist 85-jährig. Im April reist sie wieder nach Afghanistan, wo sie vor 25 Jahren ein Hilfswerk gründete. Ihres Alters wegen kann sie auch an lokalen Versammlungen mit den Patriarchen auf Augenhöhe reden.
Karine Guignard erklärt die Sozialdemokratie für tot. Von der Gesellschaft fordert sie mehr zivilen Ungehorsam. Selbst sorgte die Rapperin zuletzt auch auf der Leinwand für Furore.
In fast allen Kantonen schlagen die Folgen des Steuerwettbewerbs in Defizite um. Reaktion der Parlamente: Sparpakete, Leistungsabbau und geringere Löhne fürs Staatspersonal. Jetzt gehen die Betroffenen auf die Strasse. Selbst KantonspolizistInnen.
Zwischen RapperInnen in Ägypten und im Libanon gebe es mehr Austausch als zwischen solchen aus Lausanne und Zürich, sagt Karine Guignard alias La Gale.
Ein «Bürgerkrieg» in Zug, tosender Applaus für die Idee einer SVP-Bürgerwehr und ein gehorsamer BFM-Direktor: wenig Amüsantes von der «Asylfachtagung» der SVP.