Leaks: Treibjagd auf Berset
Wer will den Innenminister zu Fall bringen? Eine Spurensuche, die ungeheuerliche Ermittlungsmethoden offenlegt. Und von den Niederungen der Zürcher SVP bis in höchste Regierungskreise führt.
Indiskretionen: Ein Land, ein Leak
Die Affäre Berset/Walder weist auf eine fatale Nähe zwischen einem Bundesrat und dem Boulevard hin. Folgt man der Chronologie, stellt sich aber auch die Frage: Wer will Berset schaden?
Die Welt im Zentrum (3/4): «Jeder Bahnhof ist ein Weltanschluss»
Der Schriftsteller Jaroslav Rudiš hat einen Bestseller über das Zugreisen geschrieben. Im Speisewagen von Berlin nach Prag spricht er über die vergessene Geschichte Mitteleuropas und die hoffnungsvolle Zukunft der Eisenbahn.
Wirtschaftspolitik: Und eine Wildsau an der Wand
In einem Fonduechalet hat die neue Allianz von Bauernverband und Wirtschaftsverbänden das Wahljahr eingeläutet. Eine Zumutung.
Wahljahr 2023: Wer kennt Victor Considerant?
Flüchtlingskontingente: Keller-Sutters Vermächtnis
Kommentar von Kaspar Surber: Rechts abgebogen
Die Departementsverteilung im Bundesrat ist eine Machtdemonstration der FDP. Für die Parlamentswahlen 2023 dürfte das der Partei mehr schaden als nützen.
Juri Andruchowytsch: «Wir spielen Konzerte unter Luftalarm»
In seinem fulminanten Roman «Radio Nacht» erzählt der ukrainische Schriftsteller Juri Andruchowytsch von einer Revolution in Osteuropa. Die Schweiz ist darin ein wichtiger Schauplatz. Ein Gespräch über die Kultur als Widerstandsform im Krieg.
«Kosmos»: Die verlorene Wette
Das Zürcher Kulturzentrum Kosmos geht Konkurs. Wer nach seiner Zukunft sucht, schaut am besten auf den Boden, auf dem es steht.
