Kaspar Surber (ks)

Schweiz / International / Wirtschaft

1. Mai in Zürich: Drei Nazis auf dem Kran

Eine kurze Geschichte über Rassismus, die Polizei und einen stillen Helden der Arbeit.



Aufrüstung: Die Stunde der Dilettanten

Die Armee soll zwei Milliarden Franken mehr pro Jahr ausgeben. Eine Debatte über die Sinnhaftigkeit dieser Erhöhung findet nicht statt. Dabei gibt es viel Kritik.


Kommentar zu Schweizer Rüstungsexporten: Marder und Geparde

Das Beispiel von Panzermunition zeigt: Die Schweiz hilft der Ukraine besser anders als mit Rüstungsexporten.




Flucht aus der Ukraine: Zwischen Kirchberg und Kiew

Gemeinden warnen vor einer Überforderung bei der Aufnahme von Ukrainer:innen. Die Geflüchteten beklagen sich über mangelnde Informationen. Ein Besuch in einem Zwischenzentrum.



Russlandgeschäfte: Martullo verbietet das Wort «Krieg»

SVP-Nationalrätin und Ems-Chefin Magdalena Martullo-Blocher untersagt ihren Angestellten, den Krieg in der Ukraine als solchen zu bezeichnen. Das zeigen Recherchen der WOZ.