Kaspar Surber (ks)

Schweiz / International / Wirtschaft

Gleichstellung und Befreiung: Und dann veränderte sich die Waschküche

Eherecht, Fristenregelung, Mutterschaftsversicherung: Mit der Annahme des Frauenstimmrechts ging der Kampf um die Gleichstellung erst richtig los. Warum er noch lange fortdauern wird.


Rechter Umbau: Die Retter des Vaterlandes

Ein Medienprojekt von Markus Somm und eine Kampagne des Finanzinvestors Alfred Gantner: Neue Kräfte drängen auf die politische Bühne. Was sie eint, ist die Ablehnung des Rahmenabkommens mit der EU – und eine volle Kriegskasse.


Elektronische Identität: Ringier, der Goldschatz und die Demokratie

Marc Walder weibelt als CEO von Ringier für eine E-Identität. Folgt man seiner Datenspur, sieht man schnell, über welch gigantische kommerzielle Interessen am 7. März abgestimmt wird. Und welche Gefahren drohen.


Die Schweiz der Zukunft: Gründet die Kantone neu!

Jahrzehntelang haben die Kantone verhindert, dass ihre Grenzen infrage gestellt wurden. Nach dem Tohuwabohu in der Coronapandemie ist es Zeit, die Schweiz neu zu zeichnen.






Abstimmungskommentar: Tumult im Turm

Immerhin ein moralischer Sieg: warum die Abstimmung zur Konzernverantwortung die Schweiz stärker verändert hat, als Bundesrat und Wirtschaftsverbänden lieb sein kann.