Laura Nyro: Im Whirlpool New York
Sie hat unzählige Hits geschrieben, aber kaum jemand kennt sie: Eine neue Kollektion beleuchtet das Werk der legendären US-Songschreiberin Laura Nyro.
Sie hat unzählige Hits geschrieben, aber kaum jemand kennt sie: Eine neue Kollektion beleuchtet das Werk der legendären US-Songschreiberin Laura Nyro.
Von Taylor Swift bis zum Cat Suit von Miley Cyrus: In ihrem alltagsfeministischen Drive treffen sich Popstars mit der Kampagne von Kamala Harris. Im ostdeutschen Bibelgürtel hingegen ist am weltweiten Aktionstag für das Recht auf Abtreibung nichts selbstverständlich.
Von Nazi Black Metal zu Fashwave: Die neuste Ausgabe der Zeitschrift «Testcard» beleuchtet, was den Rechten alles einfällt, um mit Pop Politik zu machen.
Panda Bear und Sonic Boom sind beim Reset vom Reset angelangt: Sie treffen sich im Dub Space, um ein paar Pole des psychedelischen Pop zu verschmelzen.
«Normal», das sind immer die anderen: Die Historikerin Sarah Chaney untersucht die ausschliessende Wirkung eines vermeintlich harmlosen Begriffs.
Mykki Blanco und Oliver Sim erzählen auf ihren neuen Alben vielstimmig und verführerisch von komplizierten Leben. Kompliziert macht sie auch HIV.
Jarvis Cocker, Gründer der Band Pulp, hat auf seinem Dachboden gewühlt und ein Buch wie ein autobiografisches Wimmelbild geschrieben. Es erzählt von Klassen und Pop als Kinderkram.