Lotta Suter

Zwischenbilanz der US-Regierung: Hundert Schattierungen von wirr und gefährlich

Nach bald hundert Tagen im Amt ist klar: Die Politik von US-Präsident Donald Trump ist desaströs. Die Führung der Demokratischen Partei müsste jetzt endlich aufwachen.



Al Imfeld (1935–2017): Blitz und Liebe

Der Journalist, Schriftsteller, Agroexperte, Religionswissenschaftler und Alltagsseelsorger Al Imfeld ist kurz nach seinem 82. Geburtstag gestorben. Er hinterlässt Ideen und Geschichten voller Leben und Esprit.


Durch den Monat mit Laura Flanders (Teil 4): Was können wir in dieser unheimlichen Zeit wirklich tun?

Der Women’s March sei der grösste Protest gewesen, den es in den USA je gegeben habe, sagt die Journalistin Laura Flanders. Und er könnte nachhaltig sein, weil er weit über die Kritik an Donald Trump hinauszielte.


Durch den Monat mit Laura Flanders (Teil 3): Braucht es mehr als Identitätspolitik?

Die US-amerikanische Linke debattiert heftig über die richtige Strategie gegen Donald Trump. Für US-Journalistin Laura Flanders ist klar, dass es kein Zurück zu einer männlichen weissen Linken gibt.


Durch den Monat mit Laura Flanders (Teil 2): Sie plädieren für den Anti-Tweet?

Laura Flanders fand als junge Aktivistin in Nordirland zum Journalismus. Heute findet sie, dass das lange Gespräch die grösste politische Wirkung erzeugt.


Durch den Monat mit Laura Flanders (Teil 1): Sind die US-Medien zu brav?

Die Journalistin Laura Flanders hofft, dass die US-Medien nach der Wahl von Donald Trump von ihrer Hofberichterstattung abrücken. Und zeigt sich beeindruckt vom Widerstand junger Leute im Siouxreservat Standing Rock.