Michael Lenz

Eskalation in Myanmar: Die Asean hat versagt

Die Lage in Myanmar verschlechtert sich zunehmend. Der Widerstand gegen die Junta ebbt nicht ab, die Spirale der Gewalt dreht sich immer schneller, das Land versinkt auch wirtschaftlich im Chaos. Die südostasiatische Staatengemeinschaft schaut taten- und planlos zu.


Sicherheitsgesetz in Hongkong: Die Strassen sind still, die DemokratInnen im Exil

Weil Peking seit vergangenem Jahr in Hongkong noch härter durchgreift, fliehen Oppositionelle ins Ausland. Auch an das Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens dürfen die BürgerInnen nicht mehr erinnern.


Myanmar: Diplomatie: Die Asean will nicht länger nur zusehen

An einem Gipfeltreffen in Jakarta wurde ein «Konsens» mit dem myanmarischen Juntachef erzielt. Auf Myanmars Strassen ist das bisher nichts wert.


MigrantInnen in Malaysia: Interniert bei rohem Reis und blutigem Poulet

Der Palmölanbau in Malaysia ist nicht nur ein ökologisches Desaster – unter die Räder geraten auch die meist indonesischen PlantagenarbeiterInnen.


Vertrieben aus Myanmar: Die Tragik der Rohingya

Nach dem Militärputsch sind alle Augen auf Myanmar gerichtet. Derweil geht das Leiden der zuvor aus dem Land vertriebenen Rohingya weiter: In Bangladesch brennen die Lager, in Indien droht ihnen die Ausschaffung, und in Malaysia werden sie seit Beginn der Pandemie noch heftiger diskriminiert.


Kambodscha: Elegant gekleidet gegen das brutale Regime

Mehr als 130 Oppositionelle stehen in Kambodscha in einem Massenprozess vor Gericht. Eine von ihnen ist Rechtsanwältin Theary Seng. Für sie ist klar: Langzeitherrscher Hun Sen fürchtet Proteste wie in Myanmar.


Myanmar: «Entsorgt das Militär!»

Die Protestbewegung in Myanmar wehrt sich vereint gegen die Junta. Doch über die Ziele herrscht Uneinigkeit zwischen der jungen Generation und der politischen Elite. Angesichts der Brutalität des Militärs ist ein Bürgerkrieg nicht mehr ausgeschlossen.


Putsch in Myanmar: «Wir wollen das Böse vertreiben»

In Myanmar machen Hunderttausende Menschen ihrem Unmut über den Militärputsch von Anfang Februar Luft. Es ist ein Protest entgegen dem Trend in Südostasien zu immer autoritäreren Regimes.


Wahl in Myanmar: Aung San Suu Kyis Entzauberung

Die Bevölkerung in Myanmar wählt ein neues Parlament. Auch Regierungschefin Aung San Suu Kyi kandidiert, und es ist gut möglich, dass sie wiedergewählt wird. Dabei fällt ihre politische Bilanz der letzten Jahre bescheiden aus.


Regenwaldzerstörung: Auf dem Holzweg

Papierkonzerne machen Menschen und Tieren auf Sumatra die Lebensgrundlage streitig – und sie verursachen enorme Treibhausgasemissionen. Ist Gegensteuer noch möglich? Ein Augenschein vor Ort.