Hanspeter Thür, der oberste Datenschützer der Schweiz, hält die politische Kontrolle unseres Geheimdienstes für angemessen und glaubt nicht, dass nach «Charlie Hebdo» der Überwachungsstaat droht. Ganz anders sieht seine Bilanz in Bezug auf die Privatwirtschaft aus.
Der Datensatz eines Onlinehändlers verspricht unverstellte Blicke in unsere Intimsphäre. Wie ordnet sich die jüngste Studie in die wechselvolle Geschichte der Sexualwissenschaft ein?
Der Onlineriese Amazon bekommt immer deutlicheren Gegenwind von der Buchbranche zu spüren. Das wird die ManagerInnen nicht sonderlich beeindrucken – sie halten sich bloss an Zahlen, Bücher sind ihnen eigentlich egal.
Ein Grossversuch mit Facebook-NutzerInnen hat für einen Skandal gesorgt. Er wirft grundsätzliche Fragen auf zur Forschung in der digitalen Welt – und zur alltäglichen Datenanalyse privater Unternehmen.