Inhalt der Ausgabe
Schweiz
- Atomares Wettrüsten : Eine historische Dummheit
- Diesseits von Gut und Böse : Die Rolexisierung der Welt
- Hausmitteilungen : Man sieht sich im Dörfli
- Kommentar zur Strommarktliberalisierung : Die Steckdose und das Vertrauen
- Saudische Repression : Königlicher Zugriff in der Schweiz
- Diskussionskultur : Friede, Freude, Kaffee und Diskurs
- Flughafen Kloten : Kurdischer Journalist sitzt in Transitzone fest
- Landesstreik 1918: Bildgeschichten (10) : Wen rächt die Grippe?
- US-Wahlen : Auf der Jagd nach den Stimmzetteln
- Bauarbeiterstreik : «On ne demande pas la lune»
- Standpunkt zum Burkaverbot im Tessin : «Die grösste Heuchelei unserer Zeit»
- Fürsorgerische Zwangsmassnahmen : Gegen die gefährlichen Klassen
International
Thema
Kultur / Wissen
- Kollegah : Gangster war gestern
- Solidarität : «Jede Solidarität, die diesen Namen verdient, ist eine zerbrechliche, temporäre, ungewisse Verbindung»
- Auf allen Kanälen : Im nostalgischen Nebel
- Im Affekt : Keine Angst vor Plastik
- Politische Kunstaktion : Peng, peng, Polizei
- Kino-Film «Becoming Animal» : Hier dampft der Weltgeist persönlich
- Kino-Film «Wolkenbruch» : Wolkenbruch bricht aus
- Literatur : Das letzte halbe Jahr
- Agenda
- Neues aus der Wissenschaft : Berührung ist mehr als ein Reiz
- Tipp der Woche : Hommage an einen Verstorbenen
- «Die Wurzeln des Lebens» : Alles geht vergoldet zugrunde