Andreas Fagetti
Wahlen: Die soziale Frage bestimmt alles
Piratenpetition: Asyl für Snowden!
Auf allen Kanälen: Eine Lektion in Demut?
Gegen alle Widerstände deckte der Journalist Juan Moreno auf, wie sein «Spiegel»-Kollege Claas Relotius Geschichten fälschte. Sein Buch zum Fall ist trotzdem keine Abrechnung.
Schwarze Listen: Ein reines Folterinstrument
Die Klimaparteien: Drei meinen es ernst
SP, Grüne und Grünliberale setzen ambitionierte Klimaziele. Sofern sie bei den Wahlen deutlich zulegen, werden sie die Schweiz verändern können. Alle anderen Parteien haben den Ernst der Lage nicht erkannt – oder leugnen ihn.
Sozialhilfe: Wieder versorgt?
Im Aargau können Gemeinden seit März Menschen, die Sozialhilfe beziehen, in Heime einweisen. Die Regierung hat einen entsprechenden Passus in eine Verordnung aufgenommen. Das weckt Erinnerungen an düstere Zeiten.
Zürich: Was bringt ein klimabewegter Regierungsrat?
Im März schaffte der Grüne Martin Neukom die Sensation und schnappte der FDP einen Sitz im Zürcher Regierungsrat weg. Der Solarspezialist und Ingenieur muss die klimapolitische Wende im Kanton entscheidend voranbringen – die Voraussetzungen waren noch nie besser.
Flüchtlinge und Suizid: Wie es zur Tragödie von Aarau kam
In Aarau wirft sich ein junger Afghane vor einen Güterzug. Ein Freund will ihn davon abhalten und wird mit in den Tod gerissen. Der Vorfall wirft ein Licht auf die unzureichende psychologische Versorgung von Asylsuchenden.