Bettina Dyttrich (dyt)

Schweiz / International / Wirtschaft


Energiepolitik: Auf die Sonne bauen statt Bäche stauen

Müssen für den Klimaschutz auch Naturdenkmäler wie der Rheinfall zu Kraftwerken werden? Nein, sagen namhafte Energieexpert:innen. Doch wenn der Stromverbrauch ungebremst weitergeht, stösst die Energiewende an Grenzen.


Anthroposophie: Kosmos, Kräfte, Kuhhörner

Nicht erst seit Corona ist die Anthroposophie unter Linken hoch umstritten. Soll man sie vor allem an Rudolf Steiner und seinem Werk beurteilen? Oder mehr an Praxisfeldern wie Landwirtschaft und Pädagogik? Eine Spurensuche am Goetheanum, auf dem Demeter-Hof und in der Steinerschule.




Durch den Monat mit Gianna Olinda Cadonau (Teil 4): Sprichst du mit deinem Sohn über deine Geschichte?

Gianna Olinda Cadonau hat keine Lust, Fremden in den ersten fünf Minuten ihr halbes Leben zu erzählen. Erst in den letzten Jahren hat sie ein «Wir» gefunden – dank antirassistischer Bewegungen und Schriftsteller:innen wie Ocean Vuong.


Durch den Monat mit Gianna Olinda Cadonau (Teil 3): Kennst du den Namen deiner leiblichen Mutter?

An ihre Kindheit im Engadin hat Gianna Olinda Cadonau sehr schöne Erinnerungen. Trotzdem wollte sie nach der Matura weit weg. Während des Studiums in Genf genoss sie es, nicht mehr in einer homogenen weissen Gesellschaft zu leben.