Biodiversität: Quer über den Frauenschuh
Bund und Kantone fördern Güterzusammenlegungen, was zum Bau neuer Strassen führt. Bedroht das die Artenvielfalt? Oder fördert es sie, weil steile Wiesen besser gemäht werden können? In Feldis GR sind die Landwirt:innen uneinig.
Kost und Logis: Wandern wie die Geiss
Bettina Dyttrich möchte beim Wildpflanzensammeln raffinierter werden
Barbara Lehnhoff: «Schreien heisst: Diese Botschaft ist wichtig»
In ihrer Band Peter Kernel und solo als Camilla Sparksss geht die Tessinerin Barbara Lehnhoff extremen Gefühlen nach. Sie erzählt von ihrer Jugend in den kanadischen Wäldern und wieso die Tessiner Popmusik darbt.
Im Affekt: Männerfantasien, neu verfilmt
Kost und Logis: Was zieht die Kuh da durchs Feld?
Bettina Dyttrich gratuliert ihrem Lieblingsarchiv
Klimapolitik: Zurücklehnen mit der Swisscom
Agrarpolitik: Wir müssen über Kalorien reden
Wo kommen die Nahrungsmittel her, die in der Ukraine jetzt nicht angebaut werden können? Und welche Agrarstrukturen sind sinnvoll? Beide Fragen sind wichtig – aber man sollte sie nicht vermischen.
Feminismus: Das Recht, nicht zu kämpfen
Yvonne Gilli: «Wir haben die Kosten im Griff»
Zeit für eine Bilanz: Yvonne Gilli, Präsidentin des Berufsverbands der Schweizer Ärzt:innen (FMH), über zwei Jahre Corona, die Kontroverse um ihren Impfstatus, die Wirkung der Homöopathie und ihren Widerstand gegen die Kostendämpfungspläne von Bundesrat und Parlament.