Bettina Dyttrich (dyt)

Schweiz / International / Wirtschaft

Low: Wenn die Nacht am tiefsten ist

Die schönste Musik kommt aus der Dunkelheit: eine Liebeserklärung an eine Band und ein Gespräch mit ihrem Sänger Alan Sparhawk über Krieg, Wahnsinn und Heilung.


Artenschutz: Frau Biber ist der Boss

«Biber, Wolf und Wachtelkönig» porträtiert engagiert und anschaulich Schweizer Wildtiere.


Deutschlands G8-Gipfel: Mit fünf Fingern an der Faust vorbei

Die Proteste vor Heiligendamm haben es gezeigt: Eine breite, vielfältige Bewegung muss auf radikale Inhalte nicht verzichten.


IV-Abstimmung: Unzumutbar

Angeschlagene Menschen sollen noch mehr unter Druck gesetzt werden - ein Blick in die Botschaft zur 5. IV-Revision weckt das kalte Grauen.



G8: Bewegung oder SP?

Ein Buch will zur Mobilisierung gegen den G8-Gipfel beitragen. Das gelingt nicht ganz.


Biowirtschaft: Aufbruch im Goms

Sie ziehen mit Maultieren über alle Berge, erfinden Raviolisorten oder servieren Suppe aus Schlüsselblumen - alles biologisch. Besuch bei drei Pionierbetrieben zuoberst im Wallis.


Urs Augstburger: Auf dem Berg, im Berg

Der «T. C. Boyle der Alpenliteratur» verwebt in «Graatzug» alte Sagen und zeitkritische Arbeitsreportagen zu einem spannenden Ganzen.



Zürcher Trendquartiere: Punkiger Standortfaktor

Die Kunstschaffenden jammern, dass sie zum Zürcher Standortfaktor wurden. Wollten sie das etwa nicht?