Çiğdem Akyol (cak)

Schweiz / International / Wirtschaft

Libanon: Hochgerüstet in die nächste Katastrophe

Unbekannte Hacker:innen haben am Sonntag am Beiruter Flughafen Botschaften gegen die Hisbollah erscheinen lassen. Statt wie üblich Informationen über die Flüge stand auf den Bildschirmen kurzzeitig zu lesen, die libanesische Miliz dränge den Libanon in einen Krieg gegen Israel.


Working Poor: Dann gibt es wochenlang nur Pasta

Obwohl Kathrin Weber und ihr Mann arbeiten, reicht das Geld kaum zum Leben – vor allem ihre Kinder leiden unter der Not. Die WOZ hat sie und ihre Familie über Monate begleitet.


Arabische Staaten: Die Nachbarn halten sich zurück

Die Angst vor einem grossen regionalen Krieg im Nahen Osten ist gross – aber selbst die Erzfeinde Israels scheuen weitere Eskalationen. Denn sie stehen wirtschaftlich unter Druck.


Fossile Geldmaschine: Saudi-Arabien greift nach der Welt

Muhammad bin Salman, der saudische Kronprinz, nutzt seinen Staatsfonds dazu, mit Investitionen rund um den Globus an Einfluss zu gewinnen. An den Milliarden aus Saudi-Arabien kommt fast kein Land mehr vorbei.



Die Rolle der Regionalmächte: Botschaft aus Teheran

Die Verschiebungen im Verhältnis zwischen Israel, Saudi-Arabien und Iran spielen bei der Eskalation rund um den Gazastreifen eine zentrale Rolle.



Terror in Ankara: Der Druck auf Schweden steigt

Die Türkei reagiert mit Luftschlägen auf das Attentat vom Sonntag. Noch in der Nacht zum Montag flog die Luftwaffe Angriffe auf Stellungen der PKK im Nordirak. Am Sonntag hatte sich vor dem Innenministerium in Ankara ein Mann in die Luft gesprengt.



Unwetterkatastrophe in Libyen: Der Dammbruch von Darna

Hätten die Dämme im Osten Libyens den Wassermassen standgehalten, wären nicht so viele Menschen gestorben. Doch wer ist dafür verantwortlich?