Radio Lora: Das verschwundene Studio
Das alternative Lokalradio Lora in Zürich erlebt stürmische Tage. Doch mit der Wahl eines neuen Vorstands besteht Hoffnung, dass die Zeit der internen Polarisierung und Konfrontation zu Ende geht.
Türkei: Der Unterdrückte ist zum Unterdrücker geworden
Der türkische Ministerpräsident Tayyip Erdogan ist an die Grenzen seiner autoritären Herrschaft gestossen. Die Leute von oben herab führen zu wollen, funktioniert nicht mehr.
Bankendeal: Hier geht es auch ums Volksvermögen
Die Zürcher und die Basler Kantonalbank stehen im Strudel um unversteuerte Gelder aus den USA. Lehnt das Parlament den Bankendeal des Bundesrats ab, drohen ihnen eine Anklage in den USA und schwerer wirtschaftlicher Schaden.
Wegweisendes Urteil: Schmidheinys Verantwortlichkeit
Pfingstkirchen in Afrika: «Man muss nur viel beten»
Der Religionssoziologe Asonzeh Ukah erklärt, warum der Aufstieg der Pfingstkirchen in Afrika ein Ausdruck der Unterentwicklung ist.
Pfingstkirchen: Ein guter Christ ist ein reicher Christ
Heilsversprechungen, aggressives Missionieren und das Anhäufen von Reichtum: Pfingstkirchen breiten sich vorab in Asien, Afrika und Lateinamerika rasant aus. In der Schweiz suchen sie neue AnhängerInnen unter MigrantInnen.
Patentstreit mit Novartis: Kein Monopoly um Medikamente
Nahrungsmittelspekulation: Das Kleinreden der Gernegrosse
Die Banken geraten bei der Spekulation auf Nahrungsmittel zunehmend in die Defensive. Die deutsche Commerzbank macht inzwischen gar Werbung damit, dass sie nicht mehr in diesem Geschäft tätig ist. Die Schweizer Banken dagegen versuchen, ihren Anteil herunterzuspielen.
