Daniel Stern (ds)

Schweiz / International / Wirtschaft

Fernuniversität Hagen: Wenn das eigene Wohnzimmer zum Hörsaal wird

Die grösste Universität im deutschsprachigen Raum funktioniert über eine virtuelle Plattform im Internet. Mit den besonderen Lern- und Prüfungsformen, die das mit sich bringt, tun sich manche allerdings schwer.


Sprachen lernen im Internet: Autonomes Korrigieren

Schwedischstunden gegen Deutschunterricht: Verschiedene Websites machen das Sprachenlernen einfach.




Nahrungsmittelspekulation: Der heisse Preis des Maises

Die Welt steht vor einer erneuten Nahrungsmittelkrise. Schuld daran ist nicht allein die Dürre in den USA, sondern vor allem, dass aus den Erfahrungen der letzten Jahre kaum Lehren gezogen wurden.



Wirtschaftskriminalität: Absprachen, Manipulationen, Betrug

Die Grossbanken der Welt sind gleich reihenweise in kriminelle Machenschaften verwickelt. Mit Bussen alleine ist das Problem nicht zu lösen. Die verantwortlichen ManagerInnen müssen vor Gericht gestellt werden. Und es braucht stärkere staatliche Aufsichten.


An der Waffenmesse Eurosatory: Roboter im Kriegseinsatz

Der Waffenhandel boomt seit Jahren ungebrochen. Mitte Juni waren die neusten Trends der Kriegsindustrie an einer grossen Waffenmesse in Paris zu sehen. Auch Schweizer Firmen sind an vorderster Front mit dabei.



Deutschlands PiratInnen: Klar Schiff vor dem grossen Sturm

Sie verfügt erst über ein Minimalprogramm, hat kaum professionelle Strukturen und nur wenig bekannte Köpfe. Dennoch segelt die deutsche Piratenpartei derzeit in einem Umfragehoch und könnte im Mai in zwei weitere Landesparlamente einziehen.