Daniel Stern (ds)

Schweiz / International / Wirtschaft

Solothurn in der Krise: «’s isch jo immer eso gsi»

Der Wirtschaftshistoriker Wolfgang Hafner hat mit einer Fülle von Interviews nach den Gründen für den industriellen Niedergang des Kantons Solothurn gesucht.



Libyen: Wie gefährlich ist Abd al-Hakim Belhadsch?

Er kämpfte in Afghanistan, wurde von der CIA verschleppt und in Libyen unter der Diktatur von Muammar al-Gaddafi gefoltert. Ein Treffen mit dem einstigen islamistischen Rebellenführer Abd al-Hakim Belhadsch, einer der zentralen Figuren im neuen Libyen.


Syrien: Bedroht von Freund und Feind

Das syrische Regime wird kaum freiwillig abtreten. Es ist auch in früheren schwierigen Situationen hart geblieben. Und es weiss um die Symbolkraft des Landes.


Kommentar von Daniel Stern: Europäisches Spardiktat im Dienst der Banken

Die Politik der hoch verschuldeten Länder Europas wird immer mehr von Finanzinstitutionen und sogenannten TechnokratInnen bestimmt. Dabei wäre nicht weniger, sondern mehr Demokratie nötig.




Afrikas grosser Krieg: Vom Freiheitskampf zur Plünderung

1996 begann im Kongo ein Krieg zwischen unterschiedlichen Staaten und Rebellengruppen, über fünf Millionen Menschen kamen ums Leben. Jason Stearns zeichnet die Geschichte dieses Kriegs nach.


Kommentar von Daniel Stern: Kopieren als Menschenrecht?

Die Verhaftung der Betreiber einer dubiosen Internettauschbörse wirft ein Schlaglicht auf das massenhafte Kopieren geschützter Werke. Doch der Kampf gegen die Gratiskultur bedroht die Freiheit des Internets.