Tipp der Woche: Fieberzauber am Bildrausch
Kino-Film «Nomadland»: Auch das Flüchtige ist politisch, man muss es nur sehen und hören wollen
Chloé Zhaos «Nomadland» ist der Film der Stunde – nicht erst seit dem dreifachen Triumph bei den Oscars. Doch gerade die linke Kritik scheint ihre liebe Mühe damit zu haben. Wieso eigentlich?
Auf allen Kanälen: Aufschliessen, bitte!
Mit einer «Lex Netflix» beabsichtigt der Bund, die grossen Streamingdienste endlich in die Pflicht zu nehmen. Doch bürgerliche Kräfte wollen das Vorhaben aushöhlen.
Kino-Film «Deine Strasse»: Ewiges Leben im Asphalt
Kino-Film «Nemesis»: Beton für die Stadt der Zäune
Die Kamera in der Quarantäne: Thomas Imbachs «Nemesis» ist ein grandioser Essayfilm über die Schweiz als Land der geschlossenen Türen. Sehr verspielt und lustig ist er auch.
Fototechnik: Godard in Moçambique, Polaroid in Südafrika
Dem analogen Normalfilm war weisse Haut lange als Standard eingeschrieben. In der digitalen Gesichtserkennung geht diese Geschichte jetzt wieder von vorne los.
Im Affekt: Kompass kaputt, Herr Muschg?
Tipp der Woche: Im Disneyland für die Alten
Dokumentarisches Kino: Total authentisch im Wohnmobil
Was darf ein Dokumentarfilm? Wo sind ihm Grenzen gesetzt? In der Debatte um den deutschen Skandalfilm «Lovemobil» sind das die falschen Fragen.