Um die Vorherrschaft über die digitale Kultur wird heftig gestritten. Mit den Acta-Protesten ist der Kampf in der breiten Öffentlichkeit angekommen. Für den Schweizer Medientheoretiker Felix Stalder weist dieser weit über das Internet hinaus. Und er bietet Möglichkeiten für eine soziale und solidarische Politik.
Vor drei Jahren gründete er die Piratenpartei, dieses Wochenende tritt er als Präsident zurück. Denis Simonet über die Gründe, die ihn zum Piraten machten, und den Rummel, den eine Twitter-Nachricht auslösen kann.
Der Bund will Flüchtlinge an abgelegenen Orten unterbringen und stösst auf Widerstand. Was denken die Städte über die Asylpolitik? Hätten sie zusätzliche Plätze anzubieten? Eine Umfrage.