Lorenz Naegeli
Lukrative Geschäfte: Die Platzhirsche
Sicherheitspolitik: Der drohende Kontrollverlust
Die Schweizer Rüstungsindustrie will gelockerte Exportbestimmungen. Ihr Ziel: der lukrative Markt im Nahen Osten. Ausgerechnet die sonst rüstungskritische SP könnte dem Anliegen zum Durchbruch verhelfen.
Predator Files : Die Schweiz als Drehscheibe
Die USA verhängen erneut Sanktionen gegen das Spionageunternehmen Intellexa und damit verbundene Personen – darunter ein Schweizer Treuhänder. Die WOZ weiss: Auch die Bundesanwaltschaft hat eine Strafuntersuchung eröffnet.
Arbeiten im Strafvollzug: Kein Lohn, keine Ferien – und kein Streikrecht
: Einleitung
Armutsbestrafung: Falsche Antworten auf soziale Probleme
Waffenkonzern SIG Sauer: Mit Schweizer Präzision
Ob bei Polizeieinsätzen in Brasilien oder Attentaten in den USA: Weltweit werden Menschen mit Schusswaffen eines Konzerns getötet, der seinen Ursprung im schaffhausischen Neuhausen hat. Wie ist das möglich? Und wer profitiert davon?
Überwachungstechnologie: Wie gefährlich ist die Box aus Zug?
Ein israelischer Unternehmer verkauft über seine Schweizer Firma Polus ein Gerät nach Indonesien, das Handys lokalisieren und identifizieren kann – angeblich für den Katastrophenschutz. Doch Recherchen lassen an dieser Darstellung zweifeln.
Millionen für das Grenzregime: Und die illegalen Pushbacks?
Die Schweiz soll sich finanziell an der Aufrüstung der EU-Aussengrenze beteiligen. Während die etablierten linken Parteien passiv bleiben, will die Bewegungslinke Widerstand leisten.