Lorenz Naegeli

Rüstungsreport 2025: Immer schön locker bleiben

Die Exportregeln würden die Schweizer Rüstungsindustrie in den Ruin treiben, sagt die Branche. Das ist Unfug.


Rüstungsreport 2025: Das blutige Vermächtnis der FDP

Die russische Kriegsmaschinerie kann auch auf Schweizer Hightech zurückgreifen. Ermöglicht hat dies eine massgeblich von der FDP erwirkte Exportlockerung für Werkzeugmaschinen. Rekonstruktion eines folgenreichen Lobbyinglehrstücks.


Überwachungstechnologie : Handyspione aus dem Binzquartier

Die Zürcher Überwachungsfirma Neosoft steht im Zentrum eines spektakulären Datenlecks – und gravierender Vorwürfe. Haben die Kontrollen versagt?


Überwachung: Trojaner gegen die Solidarität

Ein Cyberangriff nahm mindestens neunzig Whatsapp-Nutzer:innen ins Visier. Betroffen sind Journalistinnen und Menschenrechtsaktivisten, darunter zahlreiche Kritiker:innen der italienischen Regierung.


WOZ-Rüstungsreport: Licht im dunklen Geschäftsfeld

Zum fünften Mal publiziert die WOZ ihren Rüstungsreport. Die Onlinedatenbank dazu legt die Exportgeschäfte der notorisch verschwiegenen, vielgliedrigen Schweizer Rüstungsindustrie offen.


Sicherheitspolitik: Der drohende Kontrollverlust

Die Schweizer Rüstungsindustrie will gelockerte Exportbestimmungen. Ihr Ziel: der lukrative Markt im Nahen Osten. Ausgerechnet die sonst rüstungskritische SP könnte dem Anliegen zum Durchbruch verhelfen.



Predator Files : Die Schweiz als Drehscheibe

Die USA verhängen erneut Sanktionen gegen das Spionageunternehmen Intellexa und damit verbundene Personen – darunter ein Schweizer Treuhänder. Die WOZ weiss: Auch die Bundesanwaltschaft hat eine Strafuntersuchung eröffnet.