Lorenz Naegeli

Sudan: Die Machtstützen des Milizenführers

Seit sie den kürzlich weggeputschten Premierminister wieder installiert haben, sitzen die Militärs im Sudan fester im Sattel denn je. Mohammed Hamdan Daglo, der starke Mann im Land, hält entscheidende Trümpfe in der Hand: den Goldhandel und die Migrationsabwehr. Beides hat auch mit der Schweiz zu tun.


Schweizer Exporte: Der Drache aus Stans im «War on Terror»

Die USA führten ihren Krieg in Afghanistan auch mit dem PC-12 von Pilatus. Jetzt könnte das Aufklärungsflugzeug den Taliban in die Hände fallen. Die Geschichte eines bewussten Kontrollversagens von Behörden und Politik.


Rüstungsreport 2021: Auch die Gesetze wollen geschmiedet sein

Im Jahr 2020 erreichte der Export von Kriegsmaterial ein Allzeithoch. Und das dürfte so weitergehen: Die Rüstungsfirmen haben erfolgreich lobbyiert.



Zürcher Gastroszene: Eine Stadtoase weniger?

Im Zürcher Restaurant Reithalle kommen seit über dreissig Jahren Drogenabhängige und Showgrössen zusammen. Nun wurde das Lokal an neue Pächter vergeben. Zum Entsetzen der Belegschaft.


Rüstungsindustrie: Die Handlangerin des Kriegsgeschäfts

Im Krieg in Bergkarabach kamen tödliche Drohnen zum Einsatz, die mit Schweizer Elektromotoren ausgestattet sind. Diese gelten als «industrielle Standardlösung» und unterliegen keinerlei Exporteinschränkungen. Drohnen sind der blinde Fleck des Schweizer Rüstungsexportwesens.


Frontex in der Ägäis: Die Pushback-Agentur

Die Grenzschutzagentur Frontex – an der sich auch die Schweiz beteiligt – macht sich an den EU-Aussengrenzen zur Komplizin bei schweren Menschenrechtsverletzungen. Die interne Kontrolle der Organisation greift nicht – und eine externe existiert nicht.


Gastronomie: Gentrifizierung mit der «Republik»

Mitten in der Pandemie wird der Vertrag der PächterInnen der Zürcher Rothaus-Bar nicht mehr verlängert. Das Onlinemagazin «Republik» will die Räumlichkeiten künftig lieber anderweitig nutzen.


Kampf um Rojava: Erst Krieg, dann Besetzung

Seit einem Jahr kontrolliert Ankara Teile der kurdischen Autonomiegebiete in Nordsyrien. ExpertInnen sprechen von einer «Türkifizierung» der Region – mit gravierenden Folgen für die Bevölkerung.


Rüstungsexporte: Waffenfabrik Schweiz

Die Konzerne, die Zulieferer, die Waffenhändler: Die WOZ gibt exklusiv Einblick in das verschwiegene Schweizer Rüstungsbusiness. Das sind die Profiteure im Geschäft mit dem Krieg.