Renato Beck (reb)

Schweiz / International / Wirtschaft, Redaktionsleitung

Aargauer Industrie: Perspektiven der Ohnmacht

Der Aargau ist einer der wichtigsten Industriestandorte der Schweiz. Ein riesiges Sparprogramm bei General Electric rüttelt nun am Selbstverständnis des Kantons. Tausende Angestellte verlieren ihre Jobs, Politik und Gewerkschaften sind machtlos.




Moria und die Schweiz: Wie Keller-Sutter die Türen schloss

Nach dem Brand im griechischen Flüchtlingslager Moria tat die Schweiz nur das Minimum. Dokumente zeigen auf, wie die zuständige Bundesrätin Karin Keller-Sutter geschickt alle Bemühungen für mehr Schweizer Hilfe ins Leere laufen liess.


Unternehmen Mitte: Der Peiniger muss in die Heileurythmie

Das Unternehmen Mitte gilt als Basels progressiver Vorzeigeort. Recherchen zeigen nun ein erschütterndes Bild über die Zustände im Kaffeehaus. Es geht um Mobbing, Beleidigungen, sexuelle Übergriffe – und anthroposophische Lösungsstrategien.



Das China-Abenteuer der ZHdK: Kunstschaffen und Zwangsarbeit

Die von der Zürcher Hochschule der Künste geplante Designschule im chinesischen Shenzhen stösst immer mehr auf Kritik, auch von Angehörigen der Hochschule selber. Das Rektorat taktiert.



Rechter Umbau: Die Retter des Vaterlandes

Ein Medienprojekt von Markus Somm und eine Kampagne des Finanzinvestors Alfred Gantner: Neue Kräfte drängen auf die politische Bühne. Was sie eint, ist die Ablehnung des Rahmenabkommens mit der EU – und eine volle Kriegskasse.