Durch den Monat mit Luca Maggi (Teil 1): Ein schwieriger Einstieg, oder?
Luca Maggi sitzt für die Grünen im Gemeinderat der Stadt Zürich. Seit seiner Kindheit ist er Fussballfan – und seit neun Monaten Sicherheitsverantwortlicher des FC Zürich. Als solcher fordert er Dialog statt Repression.
Hanau-Ermittlungen: Auf beiden Augen blind
«Warum hat der hessische Verfassungsschutz den rechtsextremen Tobias R. nicht auf dem Schirm gehabt? Weshalb übernimmt niemand Verantwortung dafür, dass der Polizeinotruf nicht richtig funktioniert hat?
Ukrainehilfe vs. Entwicklungszusammenarbeit?
Der Bundesrat hat gestern entschieden, dass er den Wiederaufbau der Ukraine bis 2036 mit fünf Milliarden Franken unterstützen will.
Türkei: Rückt der Traum näher?
Als «Debakel für Erdoğan», «historische Pleite», gar als «Zeitenwende» bezeichnen internationale Medien den Ausgang der Kommunalwahlen in der Türkei vom Sonntag.
Fankurven: Sololauf der Repression
Erst letzte Woche kam es zum grossen Knall: Die Fussballklubs haben den gemeinsamen Verhandlungstisch mit den kantonalen Justiz- und Polizeidirektionen verlassen.
Auf allen Kanälen: Alles Egoisten ausser ich
Nach dem Ja zur 13. AHV-Rente ist das bürgerliche Lager in der Trotzphase.
AHV-Erfolg: Mann oh Mann!
Eine Woche nach dem Ja zur 13. AHV-Rente hat die Sonntagspresse den alleinigen Verantwortlichen für den Erfolg ausgemacht: Pierre-Yves Maillard!
Vier Jahre nach Hanau: Rechter Terror: Nie aus dem Nichts
Rechter Terror: Nie aus dem Nichts
Zum vierten Mal jährt sich heute der rassistische Terroranschlag von Hanau. Am 19. Februar 2020 ermordete dort ein Rechtsextremer neun Menschen wegen ihrer Migrationsbiografie.