Inhalt der Ausgabe
Schweiz
- Kinderbetreuung : Kita-Vorlage mit groben Denkfehlern
- Stadt Zürich : Nach zehn Metern war Schluss
- Bienensterben : Wer hat Angst vor toten Bienen?
- Berner Obergericht : Der eventuell versuchte Landfriedensbruch
- Durch die Nacht mit Kebabverkäufer Levin R. : «Ich wäre im Moment gern in Istanbul»
- Internetfahndung : «Sogar meine Grossmutter rief mich besorgt an»
Wirtschaft
International
- Syrien : Ein Land zersplittert immer mehr
- Spanien : Kinobesetzung mit WOZ-LeserInnen
- Türkei : Wer glaubt Erdogan noch?
- Südafrika : Aufklärung an der Tür
- USA : Sicherheitsstaat in einer kafkaesken Parallelwelt
- Umweltschutz : Die S-Klasse auf dem Dach
- Philippinen und Glencore-Xstrata : Ein Schweizer Abenteuer in der fernen Rohstoffkolonie
- Puntland, Somalia : Piraten im Dorfkino
Thema
Kultur / Wissen
- Marlen Chuzijew : Als das Schmelzwasser von den Moskauer Dächern tropfte
- Asef Bayat : In Räume vordringen, damit sie sich verändern
- Graffitikunst : Keine Wand in Bümpliz
- Mavis Staples : Wenn der alte Pops von ganz oben Regie führt
- Obsessionen des Alltags : Von der Damenbinde bis zur Kirche
- Treibhaus Richard Wagner : Schnupfender Gnom mit Bombentalent und schäbigem Charakter
- Kultour
- Politour
- Buch : Das Verrückte ist selbstverständlich
- Buch : Im religiösen Sumpf
- Film : Die Grande Dame in Paris
Kolumnen und Rubriken
- Hausmitteilungen
- Diesseits von Gut und Böse : Wenn schon, denn schon
- Wichtig zu wissen : Nackte Gewalt
- Durch den Monat mit Dieter von Blarer (Teil 2) : Wie gehen Sie mit aggressiven Kunden um?
- Fussball und andere Randsportarten : «Ich bin John Tenta. Ein Mensch»
- Personenrätsel : Der begnadete Streikredner
- Kost und Logis : Monokulturen imitieren
- Enzyklopädie zeitgenössischer Irrtümer (31) : Abzocker (sind das alleinige Übel)
- Medientagebuch : Leuchtturm in El Salvador
- WOZNews
- 100 Wörter : Schwerelose Gummibärchen