Adrian Riklin (adr)

Schweiz / International / Wirtschaft

Ein Film über Karl Geiser: Keine Helden, einfach nur Menschen sollen es sein

Dem Dokumentarfilmer Alexander J. Seiler gelingt mit «Geysir und Goliath» ein packendes Porträt des 1957 verstorbenen Bildhauers, Zeichners und Fotografen Karl Geiser.




Fussball-WM 2010: Der Fluss ist das Ziel

Spaniens Spielweise sorgt dafür, dass sich Kollektiv und Individuum gegenseitig zur Entfaltung bringen. Eine Würdigung.


«Die Leuchten in der Nacht»: Allein mit der Katastrophe

Das Stück von Gerhard Meister und dem Theater Marie spielt vierzig Jahre nach dem Unfall in einem Schweizer AKW. Ein Versuch, die Folgen eines Super-GAUs vorstellbar zu machen.


Finanzplatz: Jubel hinter der Bühne

Das Bankgeheimnis wird gelüftet, die Geheimniskrämerei bleibt. Diese Diskretion dient immer nur den Gleichen.


«Kaspar Häuser Meer»: Reif für die Kantate

Drei Jugendsozialarbeiterinnen stehen kurz vor dem Zusammenbruch. Die Schweizer Erstaufführung des Stücks von Felicia Zeller leuchtet ins Innenleben einer überforderten Branche.



Stadttheater ade?: Wie käuflich ist Kultur?

In Bern das Ballett abschaffen, auf Musicals setzen in St. Gallen, Schauspiel und Tanz ausgliedern in Luzern: Mit den Argumenten Spardruck, Ressourcenbündelung und Standortpositionierung setzen Städte und Kantone die Mehrspartentheater aufs Spiel. Jetzt regt sich Widerstand – zumindest in Luzern.


Durch den Monat mit Schauplatz International (Teil 4): Ferien für immer?