Durch den Monat mit der Theatergruppe Schauplatz International (Teil 2): Verzauberte Menschen?
Durch den Monat mit Schauplatz International (Teil 1): Und Trix und Flix?
Antwort der Woche: Der Glaube der Freidenker
Netz: Zurück auf dem Teppich
Viele Jahre war es still um das Netz, die Vereinigung von AutorInnen in und aus der Schweiz. Sechzehn Jahre nach seiner Gründung meldet sich Netz nun zurück: mit unspektakulären Lesungen und Diskussionen, bei denen es vor allem um eins geht - Inhalt. So auch an den Solothurner Literaturtagen.
St. Galler Goliathquartier: Ein vorletzter Schnitt Chez Mario
Das St. Galler Goliathquartier war über drei Jahrzehnte lang ein lebendiger Stadtteil mit Klubs und Läden. Jetzt wird es zum Bankenviertel. Ein Streifzug – und ein Besuch beim Quartiercoiffeur.
Gossau SG: Auch die Affen bleiben zu Hause
Die Kleinstadt im Westen von St. Gallen ist eigentlich ein grosses Dorf. Bericht von einem Samstagabend in der 17 000-Seelen-Gemeinde, die es mit einem neuen Polizeireglement in die Schlagzeilen gebracht hat.
Romantik: «Jetzt hüsteln wir ein wenig ...»
Gesprochen wird bald nur noch von Personen, und immer und überall werden sie berechnet und gezählt. Es regiert die Statistik, und Revolution klingt wie ein technischer Fachbegriff. Was wir jetzt brauchen, ist etwas anderes. Ein Essay.
Konsumgesellschaft: Ein Brief an Pier Paolo Pasolini
Im November 1975, wenige Tage nach der Ermordung Pier Paolo Pasolinis, erschienen die «Freibeuterschriften» des Schriftstellers und Regisseurs. Eine Auseinandersetzung mit seinen Gedanken zur «Zerstörung der Kultur des Einzelnen».