Alice Galizia
«Glück»: In Luft leben, Gedichte schreiben
Gewalt ohne Geborgenheit: In «Glück» entwirft Dragica Rajcic Holzner eine düstere Kleinwelt und lässt ihre Protagonistin darin nach Antworten und Auswegen suchen.
Was weiter geschah: Alles andere als erfolgreich
Schule: Stolpernd ins digitale Zeitalter
Mit einem Open-Source-Projekt wollte sich die Stadt Bern in der Schulinformatik von grossen Anbietern wie Microsoft lossagen. Eine Reihe von Pannen zeigt nun, dass das gar nicht so einfach ist.
Rap: Diva trinkt Rednecktränen
Pop: Netflix als Fluchtstrategie
Kunst: Keine Angst vor der Liebe
Das Zürcher Migros-Museum zeigt, wie Kunst auf HIV und Aids reagiert hat – und das bis heute tut. Viele Facetten und viel Information, aber zum Glück nicht pädagogisch.
Pop: Reggaeton braucht keinen Daddy
Chocolate Remix aus Argentinien schüttelt den männerdominierten Reggaeton einmal kräftig durch und nimmt ihm den Sexismus – aber nicht den Sex.
Auf allen Kanälen: Ein Hashtag für die Hommes fragiles
Auf Twitter schreiben UserInnen unter dem Hashtag #dichterdran über Autoren, wie sonst nur über Autorinnen geschrieben wird: pointierte Kritik mit grossem Unterhaltungswert.
Rap: Spielt mit uns!
Tommy Lobo machen Rap mit Hardcore-Attitüde und damit viel Spass. Erst recht, wenn man sie sich live anschaut.