Bettina Dyttrich (dyt)

Schweiz / International / Wirtschaft

Pestizide: «Wer hat hier die Beweislast?»

Er plädiert dafür, in Zeiträumen von mindestens tausend Jahren zu denken – und synthetische Pestizide schlicht zu verbieten: Der Neuenburger Biologieprofessor Edward Mitchell ist keiner für den Elfenbeinturm.


«Schweiz klimapositiv»: Ein elegantes Planspiel

Weniger auf Technik, mehr auf die Gesellschaft fokussiert soll er sein, der neue Klimaplan der Grünen. Die zentralen Versprechen haben aber mit Technik zu tun – und die hat ihre Tücken.


Klima-Aktionsplan: Hört auf zu bauen – oder baut mit Stroh

Die CO2-Emissionen lassen sich radikal und sozialverträglich reduzieren. Der Aktionsplan der Klimastreikbewegung zeigt, wie es gehen könnte.


Die Schweiz der Zukunft: Gründet die Kantone neu!

Jahrzehntelang haben die Kantone verhindert, dass ihre Grenzen infrage gestellt wurden. Nach dem Tohuwabohu in der Coronapandemie ist es Zeit, die Schweiz neu zu zeichnen.



Spiritual Care: «Mich motiviert es, dass ich nicht ewig hier bin»

Theologieprofessorin Isabelle Noth bildet Menschen weiter, die Schwerkranke betreuen. Sie ärgert sich über seichte Ego-Spiritualität, erlebt sprachlose Linke und glaubt, dass die Konfrontation mit dem Sterben Kraft geben kann.


Kost und Logis: Las la gah

Bettina Dyttrich verehrt einen Fluss