Von A bis Z: Lexikon der Probleme
Agrarpolitik: Nicht nur die Rechten polarisieren
Kost und Logis: Staubkorn, Krähe und zurück
Bettina Dyttrich denkt an Vögel und den Weltuntergang
Cannabis: Schafft den Artikel 8 ab!
Pharmaindustrie: Die Pflanzen tanzen, das Geschäft lockt
Psychedelika wie LSD zeigen erstaunliche Erfolge in der Psychiatrie. Werden sie bald als Medikamente zugelassen? Diese Frage entscheidet nicht primär die Politik – sondern Pharmafirmen, die auf das grosse Business hoffen.
Zum 8. März: Der Aufbruch ist noch nicht vorbei
Mikrobiom: Das haben die Mikroben nicht verdient
Alles möglichst keimfrei: Covid hat diese Tendenz noch verstärkt. Doch der Kampf gegen Mikroorganismen und Dreck kann selbst zum Risiko werden – das Leben braucht Bakterien.
Kost und Logis: Nur noch eine Sorte Leute
Bettina Dyttrich vermisst Menschenmengen
Pestizide: «Wer hat hier die Beweislast?»
Er plädiert dafür, in Zeiträumen von mindestens tausend Jahren zu denken – und synthetische Pestizide schlicht zu verbieten: Der Neuenburger Biologieprofessor Edward Mitchell ist keiner für den Elfenbeinturm.