Mobilität: Autos hassen
Feuer und Flamme der Autogesellschaft: Argumente für die gepflegte Debatte mit dem SUV-Fan von nebenan.
Feuer und Flamme der Autogesellschaft: Argumente für die gepflegte Debatte mit dem SUV-Fan von nebenan.
Seit Jahrzehnten tobt in Frankreich ein Kulturkampf über den Umgang mit den muslimischen BürgerInnen des Landes. Ausgerechnet ein Teil der Linken geriert sich als besonders kompromisslos, wenn es um die Verteidigung republikanischer Werte geht – und arbeitet so der Rechten in die Hände.
Wie spiegeln eigentlich Videospiele die sozialen Verwerfungen des Neoliberalismus? Zwei neue Games geben Antwort darauf – auf sehr unterschiedliche Weise.
In seinem Essay «Was das Valley denken nennt» nimmt sich Literaturwissenschaftler Adrian Daub die Ideologie der US-Digitalbranche vor.
Von wegen mitgemeint: Zwei Ausstellungen in Zürich beleuchten die Geschichte feministischer Kämpfe in der Schweiz.