Terrain Gurzelen Biel: Luxus für alle
Fischknusperlibus, Kinderbaustelle, Rasentennis … Seit 2017 ist das ehemalige Stadion des FC Biel Spiel- und Experimentierfeld der Stadtbevölkerung. Ein sommerlicher Augenschein.
Im Affekt: Ehre, wem Ehre gebührt
Durch den Monat mit Katja Schwaller (Teil 3): Warum wollen plötzlich alle in die Stadt?
Die in San Francisco lebende Stadtforscherin Katja Schwaller erklärt, wie Techunternehmen von einer kaputten Infrastruktur profitieren – und was man im Kampf gegen Gentrifizierung von Berlin lernen kann.
Durch den Monat mit Katja Schwaller (Teil 2): Es gibt eine App, mit der man Obdachlose melden kann?
In San Francisco existieren extremer Reichtum und extreme Armut nebeneinander. Die Stadtforscherin Katja Schwaller beobachtet dort das Zusammenwirken von urbaner Entwicklung, sozialer Verdrängung und Techindustrie.
Im Affekt: Holy Shit!
Durch den Monat mit Katja Schwaller (Teil 1): Was halten «Techies» eigentlich von Streiks?
Die im Thurgau geborene Stadtforscherin Katja Schwaller lebt in San Francisco und arbeitet an der Universität Stanford an ihrer Dissertation zu Fragen sozialer Verdrängung und urbaner Kämpfe – mitten im Herz des digitalen Kapitalismus.
Tipp der Woche: Ballett geht auch posthumanistisch
Pandemiedebatte: Wer hat Angst vor dem Seuchenstaat?
Die Linke hat keine Antworten auf die Pandemie? Ein kürzlich erschienener Band, der linke Analysen zur Coronakrise versammelt, zeigt das Gegenteil – und lässt erahnen, was bei der «Rückkehr in die Normalität» droht.