Lange standen die militärischen Machthaber Seite an Seite gegen die Revolutionsbewegung, nun bekriegen sie einander. Wer den Sudan kenne, sei davon kaum überrascht, sagt Autorin und Aktivistin Raga Makawi.
Dass künftig auch auf Elektroautos eine Automobilsteuer bezahlt werden muss, ist keine schlechte Nachricht. Problematisch ist hingegen, was der Bund mit den Einnahmen anstellen will.
Die offizielle Schweiz musste sich am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verteidigen – und legte dabei eine entblössende Selbstgerechtigkeit an den Tag.
Der frühere US-Präsident ist angeklagt – und damit auf einen Schlag wieder auf allen Kanälen. Ob ihm das Verfahren am Ende sogar nutzen wird, ist noch offen.
Sie haben es weit gebracht: Nächste Woche wird am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte das Anliegen der Klimaseniorinnen verhandelt. Angeklagt ist die Schweiz – und Mitklägerin Pia Hollenstein ist zuversichtlich, das Land damit endlich zum Handeln zu bewegen.
Am Sonntag stimmt die Stadt Genf darüber ab, ob kommerzielle Werbung aus der urbanen Öffentlichkeit verbannt werden soll. Eine Forderung, die in der Romandie an Schwung gewonnen hat.