Toni Keppeler
Kommentar: Herzlichen Glückwunsch, Máximo Líder!
Zerwürfnis bei den Farc: Nicht alle wollen Frieden
Kommentar: Mit dem Frieden beginnt in Kolumbien die gefährliche Zeit
LehrerInnenstreik in Mexiko: Die tödliche Bildungsreform
Der lange Streit um eine Bildungsreform der Regierung mündet im Bundesstaat Oaxaca in Schiessereien mit mindestens acht Toten. Das Blutbad erinnert an die Unruhen vor zehn Jahren.
Kommentar: Geier schweben über Venezuela
Auf allen Kanälen: Geblockte Peitsche
Die Regierung von Honduras hat den einzigen kritischen TV-Sender des Landes abschalten lassen. Regierungskritische Berichterstattung ist in dem zentralamerikanischen Land oft tödlich.
Zika: Arme Kranke rechnen sich nicht
Wie der tropische Zika-Virus zum internationalen Medienereignis werden konnte und warum es in absehbarer Zeit trotzdem weder Impfstoffe noch Medikamente zu seiner Behandlung geben wird.
Kriminalität in El Salvador: Nie die Haare rot färben! Nie weisse Schuhe tragen!
Gewalt hat in El Salvador eine lange Geschichte. Dass so viel gemordet wird wie sonst nirgendwo, ist auch das Ergebnis von politischem Versagen und Repression. Ein Besuch in einem Quartier, wo sich sogar der Bäcker vor dem Zuckerkauf fürchtet.
Krise in Venezuela: «Verrückt wie eine Ziege»
Die rechte Opposition will Präsident Nicolás Maduro mit einer Abstimmung absetzen. Der wehrt sich vehement. Das Land schlittert darüber in eine immer tiefere Krise.