Yves Wegelin


Pandemiebewältigung: «Frau Meyer, was werfen Sie Economiesuisse vor?»

Wie stark soll das Virus eingedämmt werden? Wie viel Geld muss der Bund für die Wirtschaft bereitstellen? Und wer soll bezahlen? SP-Kopräsidentin Mattea Meyer und Economiesuisse-Chefökonom Rudolf Minsch im Streitgespräch.


Islamismus und Rechtsnationalismus: Die Zwillingsbrüder

Auch wenn sie sich gerne gegeneinander in Stellung bringen: Der Islamismus und der Rechtsnationalismus haben eine lange gemeinsame Geschichte. Beide bekämpfen elementare Werte des demokratischen Rechtsstaats.



Coronapandemie: Der Kampf um die Kosten

Economiesuisse lobbyiert seit Monaten dafür, dass der Bund im Kampf gegen Corona möglichst wenig Geld in die Hand nimmt und Läden wie Gastrobetriebe stattdessen offen bleiben. Mit gravierenden Folgen.





Verschwörungstheorien: Die illusorische Selbstermächtigung

Der Grund für die Popularität von Verschwörungstheorien liegt nicht nur in der Psyche der Menschen, sondern auch in einer kranken Demokratie. Ein Erklärungsversuch.


Kündigungsinitiative: «Magdalena Martullo-Blocher ist selber ein Problemfall»

Dank der Personenfreizügigkeit seien die Arbeitsbedingungen in der Schweiz heute viel besser als früher, sagt Gewerkschaftsbund-Ökonom Daniel Lampart. Mit einem Ja zur SVP-Initiative würden Lohnabhängige nur verlieren.