Inhalt der Ausgabe
Schweiz
- AHV-Steuer-Deal : Alle gegen die SP-Spitze
- Diesseits von Gut und Böse : Des Weibes Gewandung
- Hausmitteilungen
- Polizeiwaffen : Ein Pferdetritt ins Auge
- Zürcher Kulturpolitik : Spiel mit erhöhtem Einsatz
- Anti-Menschenrechts-Initiative : Blocher will zurück zu Muff und Zwang
- #digi : Wikipedia-Treffen
- Landesstreik 1918: Bildgeschichten (3) : Mutter Helvetia hilft den Verfolgten
- Private Videoüberwachung : In Bern spielt ein Luxushotel Polizei
- Waffenexporte : Bürgerliche und GSoA in einem Boot
- Klima : Kann man um einen Gletscher trauern?
International
- Chemnitz : Gerüchte, Paranoia, Menschenjagd
- Rechtsextremismus : Im sächsischen Brennglas
- Korruption in Guatemala : Der Befreiungsschlag des Clowns
- Sicherheit in Schweden : Schlagstockpolitik im Problembezirk
- Agnes Heller : «Die liberale Demokratie ist unvollkommen, aber wir haben nichts Besseres zu beschützen»
Thema
Kultur / Wissen
- «Chris the Swiss» : Der Reporter im Schützengraben
- Nach Achtundsechzig : Indien als Sehnsucht und Realität
- Ruinen des Kapitalismus : Der begehrte Pilz aus dem gestörten Wald
- Tagebuch : Freiheit oder Tod auf US-Amerikanisch
- Antikommunismus : Um uns und unter uns
- Auf allen Kanälen : Wägem Room
- Naturpop : Der Liebestanz der Anemonen
- Agenda
- Literatur : Intelligenter Widerstand
- Pop : So schön allein
- RebellInnenrätsel : Die zähe Falken-Mutter
- Tipp der Woche : California Dreamin’