Inhalt der Ausgabe
Schweiz
- Bundesbeschluss Velo : Velowege retten Leben
- Diesseits von Gut und Böse : Der ewige Adam
- Hausmitteilungen
- Korrektur-Initiative : Rüstungsindustrie bremsen
- Platz da! : Von Louis Agassiz zu Tilo Frey
- SGB-Präsidium : Schon wieder ein Mann!?
- #digi : Immer mehr autonome Computer
- Der SVP-Aufsteiger : Die Welt, wie sie Aeschi sieht
- Landesstreik 1918: Bildgeschichten (4) : Hände oder Fäuste schütteln
- Steuer-AHV-Deal : Wie viel besser ist die neue Steuervorlage?
- Gewaltprävention : Ein Land erklimmt den Gipfel der Hysterie
International
- Flüchtlingspolitik : Wer einreist, ist einfach da
- Klimaaktivismus : Ein Stück Wald und den Planeten retten
- Gewerkschaftspolitik : Wichtiger als der Lohn von Jeff Bezos
- Kampf um Idlib : «Für drei Millionen Menschen steht alles auf dem Spiel»
- Zehn Jahre Finanzkrise : Das hässliche Gesicht der Konterrevolution
Thema
Kultur / Wissen
- Kulturpolitik : Wenn Kulturförderung zur Lotterie wird
- Linke US-Medien : Mit Marx und Trash gegen den herrschenden Irrsinn
- Auf allen Kanälen : Weisser Mann, was nun?
- Literatur : Wer genau hinschaut, wird belohnt
- Köppel-Biografie : Der Mann, der alle Antworten kennt
- Stroemfeld-Verlag : Der Rote Stern verglüht im Meer der Gleichgültigkeit
- Agenda
- Literatur : An der Unterwasserfront
- Neues aus der Wissenschaft : Mehr Ferien!
- Pop : Gegen den eigenen Engel
- Tipp der Woche : Unterwegs mit meiner Zwillingsschwester