Inhalt der Ausgabe
Schweiz
International
- Die Rechte in Europa : Behutsam hin zum Schulterschluss
- Antifaschismus in Kroatien : Im steten rechten Gegenwind
- Brexit : Viele Optionen, aber alle sind schlecht
- Shutdown in den USA : Ein grosses libertäres Experiment?
- Wahlen im Kongo : Kabilas genialer Plan
- Ausbeutung : In Flammen
- Feminismus : Auf dem Erdrund
- Rezeption : Populäre Aneignungen
- Ihr Ökonomie-Begriff : Scharfer Intellekt, heiliger Ernst
- Ihre Ermordung : Die Leiche im Landwehrkanal
Thema
Kultur / Wissen
- «Frankenstein» : Die Dehnung des Menschen
- Sprachlicher Rassismus : «Es geht bei den emotialen Auseinandersetzungen mit Sprachregelungen und Begriffen immer auch um die Definitionsmacht, die die Mehrheit nicht verlieren will»
- M. S. Bastian und Isabelle L. : Unterwegs mit Pulp und Mickey
- Auf allen Kanälen : Ach, England
- Im Affekt : Der kürzeste Witz der Zürcher Politik
- Michael Ondaatje : So vieles ist am Ende eines Krieges nicht begraben
- Agenda
- Literatur : Zurück ins Leben
- Neues aus der Wissenschaft : Quelle enttarnt – Rätsel ungelöst
- Pop : Perfekt, die Klage
- Tipp der Woche : Opern für alle!