Daniel Hackbarth (had)

Kultur / Wissen

Sachbuch: Paranoia in Schaffhausen

Der Journalist Kevin Brühlmann spürt der 68er-Revolte abseits der Metropolen nach. Und entdeckt etwa die Lehrlingsorganisation Hydra, die den Bundesanwalt wegen Verfolgungswahn interniert sehen wollte.



Auf allen Kanälen: Nur vor dem Duschen

Auch Michel Houellebecqs neustes Werk bringt die Feuilletons in Wallung. Mangels Skandalstoff musste der Hype anderweitig geschürt werden.


Auf allen Kanälen: Einfalt im Chefsessel

Der «Nebelspalter» hat ein Video veröffentlicht, in dem Ringier-CEO Marc Walder Interna ausplaudert. Das lässt allerdings beide ziemlich schlecht aussehen.




Theorie: Der poröse Körper und das Kapital

Menschen sind gesellschaftliche Werkzeugmacher:innen – aber gerade deshalb besonders verletzlich. Warum das so ist, beschreibt der dänische Philosoph Sören Mau in einem sehr lesenswerten Buch über «ökonomische Macht».



Literatur: Der Klang der Knüppelschläge

Der Faschismus, erzählt als weitläufiger Roman: Was das grosse Mussolini-Projekt des italienischen Schriftstellers Antonio Scurati über die extreme Rechte lehrt.


Auf allen Kanälen: Unter Weissen

In einer neuen Serie schildert Ex-Footballstar und Black-Lives-Matter-Ikone Colin Kaepernick seine Jahre auf der Highschool.