Seenotrettung: Groteske in Trapani
Anruf bei: Sascha Girke, Seenotretter
WOZ: Sascha Girke, Sie stehen in Trapani auf Sizilien vor Gericht, weil Sie als Seenotretter der deutschen «Iuventa»-Crew angeblich Beihilfe zur illegalen Einreise geleistet haben sollen. Wie lange dauert das Verfahren schon?
Finanzloch bei der Armee: Amherds luftige Versprechen
In der Welt von Verteidigungsministerin Viola Amherd war alles möglich: neue Kampfjets, mehr Aufrüstung und ein ausgeglichenes Budget. Diese Rechnung konnte nicht aufgehen.
Armeefinanzen: Helm ohne Kopf
«Die Anhörung»: Die Macht der Frage
Service der Zukunft: Mitbestimmen ist besser als halbieren
Die Schweiz rühmt sich gerne ihres Service public. Bloss darf die Bevölkerung bei Swisscom, SBB oder SRG kaum mitreden. Wie könnte die Demokratisierung gelingen?
Der tiefe Fall der Schweizer Freisinnigen
Das Resultat der jüngsten Wahlen erzählt viel über die historische Verflechtung von Wirtschaft und Politik
Rüstungsreport 2022: Wenig Wertschöpfung, viel Schaden
Die vierte Auflage des WOZ-Rüstungsreports ist da. Die Exportdaten des letzten Jahres lassen einen stabilen, ja wachsenden Markt vermuten. Doch der Schein trügt.
Ausser Rand und Band: Die BRKKS-Protokolle
Interne Dokumente zeigen, wie Karin Keller-Sutter ihre Kampagne gegen die Konzernverantwortung führte. Diese widersprach dem verfassungsmässigen Recht der Bürger:innen auf freie Willensbildung.