Kaspar Surber (ks)

Schweiz / International / Wirtschaft

Medien und Propaganda: Die weisse Krähe

Wie aus dem Journalisten Roger Köppel ein glühender Putin-Bewunderer wurde. Und was es bedeutet, dass er diesen Freitag das Hochamt der SVP im «Albisgüetli» zelebriert.





Schutzstatus S: Beim Namen nennen

Dieses Signal freut höchstens Putin: SVP, FDP und Mitglieder der Mitte-Partei schwächen den Schutzstatus für Ukrainer:innen.


TV-Serie: Der wahre Zürcher «Tatort»

Ausgerechnet die deutsche ARD sendet den besten Schweizer Krimi. Ein Lob für Ermittler Thomas Borchert.


Schutzstatus S: Stark eingeschränkt!

In der Asylbewegung gibt es die gute Tradition, die Opfer der Flüchtlingspolitik beim Namen zu nennen. Alljährlich am «Flüchtlingssonntag» werden Namen der mittlerweile mehr als 60 000 Menschen verlesen, die in den letzten Jahrzehnten durch die europäische Grenzabwehr getötet wurden.


Abstimmungssieg: Es brodelt im Land

Die linken Erfolge in diesem Jahr zeigen: Bundesrat und Parlament politisieren an der Bevölkerung vorbei. Woran könnte das liegen?


Abstimmungskommentare: Machtpolitik: Ein Bundesrat von gestern

Die Annahme der 13. AHV war ein sozialer Weckruf, die Ablehnung des Autobahnbaus ist das ökologische Ausrufezeichen dahinter: In der Schweizer Politik werden jahrzehntealte Gewissheiten erschüttert.


Demokratie-Initiative: Radikal, realistisch, volksnah

Die Demokratie-Initiative bietet die Chance, die Ansprüche der Schweiz mit der Wirklichkeit in Einklang zu bringen. Diese Woche wird sie eingereicht.