Raul Zelik
Kuba: Schlangestehen in der Care-Ökonomie
Der Coronakollaps ist erst mal abgewendet, und der Staat versucht, die Wirtschaft mit Reformen zu aktivieren. Nach einem Sommer des Aufruhrs ist wieder Ruhe eingekehrt – nicht zuletzt dank verblüffender Erfolge bei der Impfstoffentwicklung.
Jenny Erpenbeck: «Auch Picasso hat einmal ein 17-jähriges Mädchen angesprochen»
«Kairos», der neue Roman der Berliner Schriftstellerin Jenny Erpenbeck, erzählt von einer zerstörerischen Liebe in den letzten Jahren der DDR.
Sachbuch: Für Europa, aber nur als notwendiges Vehikel
Luuk van Middelaar gehört zu den umtriebigsten Vordenkern der Europäischen Union. In seinem neuen Buch zeigt der Niederländer, wie diese in der Pandemie fast zerbrochen wäre. Doch seine Erfolgsstory hat einen gefährlichen Unterton.
Klima und Markt: «Wir brauchen eine gesteuerte Sparsamkeit»
Die Politikwissenschaftlerin Birgit Mahnkopf forscht zur Krux des Wachstums und zur ökosozialen Gerechtigkeit. Im Gespräch erinnert sie daran, dass konsumieren auch zerstören bedeutet, und fragt, warum niemand kostenlos Fahrräder verteilt.
Atommüll: Wider Erdbeben und Verblödung
In Annette Hugs neuem Roman «Tiefenlager» zerstreuen sich die GründerInnen eines Ordens über Zeit und Raum, um das Wissen um die Gefahr radioaktiven Abfalls für künftige Generationen zu sichern.
«Die Experten»: Vibrierende Vielschichtigkeit
Merle Kröger schreibt dokumentarische Krimis, die zugleich spannend und politisch brisant sind. Eine Begegnung mit der Berliner Schriftstellerin.
Klimabewegung: (Keine) Gewalt ist auch keine Lösung
Unscharf gedacht: Der Aktivist und Humanökologe Andreas Malm wünscht sich eine militantere Klimabewegung. Doch er verheddert sich zusehends, wenn er dafür plädiert, auch mal Pipelines zu sprengen.
Leo Panitch (1945–2020): Vordenker der internationalen Linken
Autoindustrie: Aus dem Schichtbetrieb zur Klimademo
Die Anliegen der Beschäftigten in der Industrie und jene der Klimabewegung gelten oft als unvereinbar. Cedric Büchling, VW-Mitarbeiter und Klimaaktivist, bringt sie zusammen.