Inhalt der Ausgabe
Schweiz
- Ems-Chemie – ein Kommentar : Martullo-Blocher hamstert
- Kommentar : Asyl und Geld: Koppeln bringt nichts
- Mehr Ferien : Mach mal Pause!
- Hans-Wolff, der «Engel der Sans-Papiers» : «Genf ist einsame Spitze in der Schweiz»
- Medien : Berner «Online-Magazin» kann starten
- Die Linke und die Personenfreizügigkeit : «Irgendjemand muss denen ja den Hintern abwischen»
Wirtschaft
International
- Menschenrechte im Rohstoffbusiness : «Die Schweizer Rohstoffkonzerne sind extrem risikofreudig»
- Senegal : «Wir haben endlich das Schweigen gebrochen»
- Glyphosat : Das Gift bleibt weiter auf dem Markt
- Deutschland : Ein marktkonformer Mann für Merkel
- Novartis in Indien : Patentstreit mit globalen Folgen
- Schottlands Unabhängigkeit – ein Kommentar : Wo Margaret Thatcher weiterhin allgegenwärtig ist
- Türkei : Wer kontrolliert die Regierung?
Thema
Kultur / Wissen
Sachbuch
Kolumnen und Rubriken
- Hausmitteilungen
- Diesseits von Gut und Böse : Nazihumor
- Fumoir : Schweizer Qualität
- Durch den Monat mit Andreas Simmen (TEIL 4) : Warum durfte Jesús Díaz nie mehr zurück nach Kuba?
- Fussball und andere Randsportarten : Alles mit den Beinen
- Medientagebuch : Nicht mehr so gesund
- WOZNews
- 100 Wörter : Mit Karacho nach Bellinzona