Inhalt der Ausgabe
Schweiz
- Energiestädte : Die gefährlichen Wohlfühllabels
- Angriff in Aarau : «Brutal-Attacke»: Wo liegt das Problem?
- Migration : Achtung, europaweite Razzia!
- Rechtspopulismus : Europäische Teufelsaustreibung
- Menschenhandel in der Schweiz : Noch immer fehlen Rechtsgrundlagen
- Überwachung : Ohne Verdacht und Einschränkung
- Arbeitswelt : «Ich bin ein ganz anderer Mensch geworden»
- Serbien und die Schweiz : «Für uns sind die Serben keine ‹Bande›»
Wirtschaft
International
- Bolivien : Evo Morales hat den Auftrag des Volks gewieft umgesetzt
- Jean-Claude Duvalier (1951–2014) : Haitis gieriger Autokrat
- Kommentar von Wolf-Dieter Vogel : Gemordet wird jetzt noch gezielter
- Moçambique : Wirtschaftlicher Aufschwung, politische Stagnation
- Migrantinnen in Calais : Sie riskieren Kopf und Kragen am Kanal
Thema
Kultur / Wissen
- Friedensnobelpreis : Hätte Nobel gewollt, dass Mutter Teresa ausgezeichnet wird?
- Die Mumins : Eine sehr kluge Anleitung zum Glücklichsein
- Gastland Finnland : Wer sagt, dass man ein Buch mit dem ersten Satz beginnen soll?
- In Frankfurt und Zofingen : 45 Minuten lesen pro Tag
- Prostitution : «Sexarbeiterinnen wollen nicht gerettet werden»
- Kultour
- Politour
- CD : Motörhead im Appenzell
Sachbuch
Kolumnen und Rubriken
- Hausmitteilungen
- Diesseits von Gut und Böse : Eine Frau ist eine Frau ist …
- Wichtig zu wissen : Ab sofort zurückschiessen
- Durch den Monat mit Albin Zenhäusern (Teil 2) : Sie haben mit Quecksilber gearbeitet?
- Fussball und andere Randsportarten : Grosse Spiegel fürs Ich
- Medientagebuch : Weltweit verboten!
- WOZNews
- 100 Wörter : Das grosse Ganze