Inhalt der Ausgabe
Schweiz
- Abstimmungsrechte für AusländerInnen : Schaffhausen stimmt gegen die Demokratie
- Eine kleine Revolution : Jura bringt die bessere Einheitskasse
- Uniformenschau an der Zürcher Herbstmesse : Sicher und sexy im Vierfruchtlook
- «Sozialfirmen» : «So werden ganze Biografien ausgelöscht»
- Ernährungssouveränität : Quer in der Landwirtschaft
- Steuerparadies Nidwalden : Die neuen Herren vom Bürgenstock
Wirtschaft
International
- Terrorbekämpfung : Der Staat und die Islamisten
- Im türkisch-syrischen Grenzgebiet : Unheimliches Blöken jenseits des Zauns
- Demonstrationen in Hongkong : Ein kollektives Erlebnis der ganz anderen Art
- Italien : Kraftprobe um eine symbolische Frage
- UigurInnen : Lebenslänglich für Tohti
- Südsudan : Ein Schlamm aus Macht, Waffen und Öl
- Brasilien : Auf halbem Weg stehen geblieben
Thema
Kultur / Wissen
- 10. Zurich Film Festival : Die Optik der Überlebenden
- Julian Sartorius : Trommelpoet des Alltags
- Dialektliteratur : Vertraute Sprache, fremde Schrift
- Maschinenstürmer : Der ewige Wettlauf mit der Maschine
- Dada und Erster Weltkrieg : Eine künstlerische Flucht aus der Zeit
- Kultour
- Politour
- CD von Aphex Twin : Die Rückkehr des Grinsers
- Frauen in Mexiko : Leben mit letzter Kraft
Kolumnen und Rubriken
- Hausmitteilungen
- Diesseits von Gut und Böse : Starke Talente
- Wichtig zu wissen : Die verburkte Schweiz
- Durch den Monat mit Edith und Albin Zenhäusern (Teil 1) : Bischof und Pfarrer waren für das Frauenstimmrecht?
- Fussball und andere Randsportarten : Rothäute und andere Waffen
- Kost und Logis : Das Phantom der Post
- Medientagebuch : Maulkörbe und Steuern
- WOZNews
- 100 Wörter : Ein sturer Grind