Alice Galizia


«Hingubank. Ds Frouegfängnis»: Aus der Welt gerissen

Dass Menschen in der Schweiz administrativ versorgt wurden, ist nicht lange her. Ein Theaterstück über das Frauengefängnis Hindelbank rückt das gern vergessene Stück Schweizer Geschichte ins Rampenlicht.



Deutschrap: Langsam wird es peinlich

K.I.Z geben sich auf ihrem erwartbaren, aber eigentlich ziemlich guten sechsten Album, «Rap über Hass», gewohnt sexistisch und gewaltverherrlichend. Darf man diese Musik noch hören? Oder besser: Will ich?


Auf allen Kanälen: Archiv für Drogenmusik

Die Website clubculture.ch sammelt Material und Geschichten zur Clubkultur. Das macht das Warten in der Coronastille nicht leichter.




Comic: Köpfe rollen, alles brennt

Simone F. Baumann zeichnet Geschichten vom Erwachsenwerden mit all seinen Neurosen und Überforderungen. Eine Auswahl, bisher als billige Zines gedruckt, erscheint nun als Buch.


Film «Das neue Evangelium»: Wo würde Jesus einkaufen?

Yvan Sagnet hat Italiens ersten Streik migrantischer LandarbeiterInnen aus Afrika lanciert. Nun spielt er den Jesus im neuen Film von Milo Rau. Trotzdem zieht er den Aktivismus dem Schauspiel vor.


Berichte vom ewigen Kampf: Von Schnecken und blinden Flecken

Drei Bände zum Jubiläum versammeln Texte von Frauen vieler Schichten und Generationen. Nicht alle Autorinnen sind sich der Kämpfe bewusst, die ihren Erfolg möglich gemacht haben.