Hanspeter Guggenbühl (1949–2021): Er lebte vor, was er sinnvoll fand
Beeindruckender Umweltexperte, Zahlenfan und Sturkopf: Auf einer seiner geliebten Velotouren ist der Journalist und WOZ-Autor Hanspeter Guggenbühl ums Leben gekommen.
Klimapolitik: Ein dringendes Ja zum CO2-Gesetz!
Pestizide: Wer hats erfunden?
Die Basler Chemie spielte global eine wichtige Rolle bei der Pestizidentwicklung. Zusammen mit dem Bund trieb sie die Chemisierung der Landwirtschaft voran. Die Schädlichkeit neuer Mittel wird immer wieder unterschätzt – bis heute.
CO2-Gesetz: Klima geht nicht gegen Wohnen
Pestizidinitiativen: «Es ist wichtig, dass wir einander wertschätzen»
Zweimal Nein, einmal Ja, zweimal Ja? Trotz des klaren Entscheids von Bio Suisse stimmen die Schweizer BiobäuerInnen am 13. Juni ganz verschieden ab – und alle haben ihre Argumente.
Kost und Logis: Flexigan werden
Bettina Dyttrich hat nichts gegen pflanzenbasierte Tiere
Pestizidinitiativen: Nein, Bio Suisse spinnt nicht
Bauernverband: Bitte jetzt nicht wie die SVP abstimmen
Trinkwasserinitiative: Vollgas ohne Geld vom Staat
Die Trinkwasserinitiative möchte nur noch Höfe mit Direktzahlungen unterstützen, die sich an strenge ökologische Vorgaben halten. Aber ausgerechnet die Betriebe, die am meisten Pestizide und Importfutter brauchen, sind kaum von Direktzahlungen abhängig. Könnten sie auch ohne weitermachen – intensiver als bisher?